Was ist die TOPIK-Prüfung? Die TOPIK-Prüfung ist die offizielle koreanische Sprachprüfung. Es ist international anerkannt und kann zum Nachweis Ihrer Kenntnisse verwendet werden.
Die Prüfung ist in zwei Stufen unterteilt:
TOPIK 1 – Anfänger (Stufen 1 – 2)
TOPIK 2 – Mittelstufe und Fortgeschrittene (Stufen 4 – 6)
TOPIK 1 testet Ihre Lese- und Hörfähigkeiten und TOPIK 2 testet Lesen, Hören und Schreiben. Es gibt viele TOPIK-Lehrbücher das kann Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung helfen, wenn Sie etwas ablegen möchten. Im Folgenden haben wir einige häufig gestellte Fragen zur TOPIK-Prüfung zusammengestellt, um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, wie sie funktioniert und was Sie erwarten können.
IS TOPIK-Prüfung erforderlich
Ob diese Prüfung notwendig ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Sie können Koreanisch lernen, ohne das TOPIK zu belegen. Sie können auch in Korea leben und dort in einigen Jobs arbeiten, ohne die Prüfung abgelegt zu haben.
Für ein Studium und einige Jobs in Korea ist jedoch ein Nachweis Ihrer Koreanischkenntnisse erforderlich, sodass Sie möglicherweise die Prüfung ablegen müssen. Es kann auch nützlich sein, wenn Sie Koreanisch lernen und auf ein Ziel hinarbeiten möchten. Wenn Sie sich für die Prüfung anmelden, lernen Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit die notwendigen Vokabeln und Grammatikstrukturen, um diese Anforderung zu erfüllen, wodurch gleichzeitig Ihr Koreanisch verbessert wird. Prüfungssitzungen können eine unglaublich nützliche Möglichkeit sein, um die Sprachkenntnisse zu verbessern.
Wie kann ich die TOPIK-Prüfung bestehen?
Es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um die TOPIK-Prüfung zu bestehen. Wählen Sie zunächst ein Niveau, das knapp über dem aktuellen Niveau liegt, auf dem Sie sich befinden, damit Sie auf Ihre Prüfung hinarbeiten können und es Ihren Sprachkenntnissen entspricht.
Verwenden Sie als Nächstes ein TOPIK-Lehrbuch, um das entsprechende Material für die Prüfung, die Sie ablegen möchten, durchzuarbeiten. Darüber hinaus sollten Sie vergangene Prüfungen absolvieren, um zu üben und zu wissen, was Sie am Tag Ihrer Prüfung erwartet. Es ist wichtig, dass Sie diese Prüfungen unter zeitlich festgelegten Bedingungen ablegen, damit Sie die gleiche Zeit haben wie bei der eigentlichen Prüfung.
Schließlich kann es wirklich helfen, im Vorfeld einer Prüfung vollständig in Koreanisch einzutauchen. Versuchen Sie, auf Koreanisch zu lesen, Fernsehen und Filme zu schauen, Musik zu hören, ein koreanisches Tagebuch zu führen und sogar so viel Koreanisch wie möglich zu sprechen, obwohl der Test keine mündliche Komponente enthält.
Kann ich TOPIK 1 überspringen?
Ja, Sie können TOPIK 1 überspringen und direkt mit 2 fortfahren. Sie müssen nicht die Anfängerstufen belegen, bevor Sie zu den fortgeschritteneren übergehen. Stattdessen können Sie für jedes Niveau buchen, für das Sie sich bereit fühlen. Wir empfehlen Ihnen, einige Übungsaufgaben auszuprobieren, bevor Sie dies tun, um zu sehen, welches Niveau für Sie am realistischsten ist. Übungsaufgaben können eine gute Möglichkeit sein, Ihr aktuelles Niveau zu beurteilen und Ihnen eine gute Vorstellung davon zu geben, woran Sie arbeiten müssen, um die gewünschte Prüfung zu bestehen.
Ist TOPIK schwer?
Ob Sie TOPIK schwer finden oder nicht, hängt von Ihrem Niveau und der Vorbereitung auf die Prüfung ab. Einige finden es möglicherweise viel schwieriger als andere und einige werden die Tests ziemlich einfach finden. Allerdings haben die Schüler berichtet, dass es einen großen Sprung zwischen den Stufen gibt, wobei der Sprung von Stufe 4 (Mittelstufe) zu Stufe 5 (Fortgeschritten) für sie größer ist als der Sprung zwischen Stufe 3 und 4 (beide Mittelstufe).
Sie sollten damit rechnen, dass Sie die Prüfung als ziemlich schwierig empfinden und sich ausreichend vorbereiten, um zu bestehen. Aus diesem Grund kann es unglaublich nützlich sein, frühere Arbeiten zum Üben für das TOPIK zu machen. Dies gibt Ihnen nicht nur einen guten Hinweis auf Ihr Niveau, sondern hilft Ihnen auch, sich bewusst zu machen, was Sie auf der testen und wie lange Sie für die einzelnen Abschnitte benötigen. Wir können dies in Ihrer Testvorbereitung nicht genug empfehlen.
Ist TOPIK ein schriftlicher Test?
Nur TOPIK 2 beinhaltet einen schriftlichen Test. Wenn Sie TOPIK 1 nehmen, das für Anfänger geeignet ist, werden Ihre Hör- und Lesefähigkeiten getestet, aber wenn Sie TOPIK 2 nehmen, werden Sie zusätzlich zum Schreiben auch in diesen beiden Fähigkeiten getestet. Sprechkenntnisse sind in der TOPIK-Prüfung nicht enthalten.
Muss ich auf Koreanisch gehen, um am TOPIK zu sitzen?
Nein, Sie können die TOPIK-Prüfung in Ihrem eigenen Land ablegen. Wenn Sie die Prüfung jedoch im Ausland ablegen möchten, können Sie dies auch tun. Viele Leute gehen gerne nach Korea, um für die Prüfung zu lernen und in die Sprache einzutauchen und dann dort den Test abzulegen. Wofür Sie sich auch entscheiden, ist in Ordnung und hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen zu der Zeit und von Ihrem Standort ab. Den Test im Ausland zu machen kann Spaß machen, aber ihn im eigenen Land zu machen, ist auch völlig in Ordnung und unglaublich verbreitet.
Hoffentlich haben wir Ihnen geholfen zu beantworten, was die TOPIK-Prüfung für Sie ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Prüfung oder zum Koreanischlernen im Allgemeinen haben, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit und wir beantworten sie gerne für Sie.
Artikel: Was ist die TOPIK-Prüfung?
Empfohlene Artikel: Warum das TOPIK nehmen