• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Haupt Sidebar

Lingo-Pressebücher

Qualitätsbewertete Leser für das Sprachenlernen

  • Spanische Bücher
  • englische Bücher
  • Blog
  • EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish

Koreanisch

Was ist die TOPIK-Prüfung?

25. Oktober 2021 by Ana Martín Hinterlasse einen Kommentar

was ist das thema

Was ist die TOPIK-Prüfung? Die TOPIK-Prüfung ist die offizielle koreanische Sprachprüfung. Es ist international anerkannt und kann zum Nachweis Ihrer Kenntnisse verwendet werden.

Die Prüfung ist in zwei Stufen unterteilt:

TOPIK 1 – Anfänger (Stufen 1 – 2)
TOPIK 2 – Mittelstufe und Fortgeschrittene (Stufen 4 – 6)

TOPIK 1 testet Ihre Lese- und Hörfähigkeiten und TOPIK 2 testet Lesen, Hören und Schreiben. Es gibt viele TOPIK-Lehrbücher das kann Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung helfen, wenn Sie etwas ablegen möchten. Im Folgenden haben wir einige häufig gestellte Fragen zur TOPIK-Prüfung zusammengestellt, um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, wie sie funktioniert und was Sie erwarten können.

IS TOPIK-Prüfung erforderlich

Ob diese Prüfung notwendig ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Sie können Koreanisch lernen, ohne das TOPIK zu belegen. Sie können auch in Korea leben und dort in einigen Jobs arbeiten, ohne die Prüfung abgelegt zu haben.

Für ein Studium und einige Jobs in Korea ist jedoch ein Nachweis Ihrer Koreanischkenntnisse erforderlich, sodass Sie möglicherweise die Prüfung ablegen müssen. Es kann auch nützlich sein, wenn Sie Koreanisch lernen und auf ein Ziel hinarbeiten möchten. Wenn Sie sich für die Prüfung anmelden, lernen Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit die notwendigen Vokabeln und Grammatikstrukturen, um diese Anforderung zu erfüllen, wodurch gleichzeitig Ihr Koreanisch verbessert wird. Prüfungssitzungen können eine unglaublich nützliche Möglichkeit sein, um die Sprachkenntnisse zu verbessern.

Wie kann ich die TOPIK-Prüfung bestehen?

Es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um die TOPIK-Prüfung zu bestehen. Wählen Sie zunächst ein Niveau, das knapp über dem aktuellen Niveau liegt, auf dem Sie sich befinden, damit Sie auf Ihre Prüfung hinarbeiten können und es Ihren Sprachkenntnissen entspricht.

Verwenden Sie als Nächstes ein TOPIK-Lehrbuch, um das entsprechende Material für die Prüfung, die Sie ablegen möchten, durchzuarbeiten. Darüber hinaus sollten Sie vergangene Prüfungen absolvieren, um zu üben und zu wissen, was Sie am Tag Ihrer Prüfung erwartet. Es ist wichtig, dass Sie diese Prüfungen unter zeitlich festgelegten Bedingungen ablegen, damit Sie die gleiche Zeit haben wie bei der eigentlichen Prüfung.

Schließlich kann es wirklich helfen, im Vorfeld einer Prüfung vollständig in Koreanisch einzutauchen. Versuchen Sie, auf Koreanisch zu lesen, Fernsehen und Filme zu schauen, Musik zu hören, ein koreanisches Tagebuch zu führen und sogar so viel Koreanisch wie möglich zu sprechen, obwohl der Test keine mündliche Komponente enthält.

Kann ich TOPIK 1 überspringen?

Ja, Sie können TOPIK 1 überspringen und direkt mit 2 fortfahren. Sie müssen nicht die Anfängerstufen belegen, bevor Sie zu den fortgeschritteneren übergehen. Stattdessen können Sie für jedes Niveau buchen, für das Sie sich bereit fühlen. Wir empfehlen Ihnen, einige Übungsaufgaben auszuprobieren, bevor Sie dies tun, um zu sehen, welches Niveau für Sie am realistischsten ist. Übungsaufgaben können eine gute Möglichkeit sein, Ihr aktuelles Niveau zu beurteilen und Ihnen eine gute Vorstellung davon zu geben, woran Sie arbeiten müssen, um die gewünschte Prüfung zu bestehen.

Ist TOPIK schwer?

Ob Sie TOPIK schwer finden oder nicht, hängt von Ihrem Niveau und der Vorbereitung auf die Prüfung ab. Einige finden es möglicherweise viel schwieriger als andere und einige werden die Tests ziemlich einfach finden. Allerdings haben die Schüler berichtet, dass es einen großen Sprung zwischen den Stufen gibt, wobei der Sprung von Stufe 4 (Mittelstufe) zu Stufe 5 (Fortgeschritten) für sie größer ist als der Sprung zwischen Stufe 3 und 4 (beide Mittelstufe).

Sie sollten damit rechnen, dass Sie die Prüfung als ziemlich schwierig empfinden und sich ausreichend vorbereiten, um zu bestehen. Aus diesem Grund kann es unglaublich nützlich sein, frühere Arbeiten zum Üben für das TOPIK zu machen. Dies gibt Ihnen nicht nur einen guten Hinweis auf Ihr Niveau, sondern hilft Ihnen auch, sich bewusst zu machen, was Sie auf der testen und wie lange Sie für die einzelnen Abschnitte benötigen. Wir können dies in Ihrer Testvorbereitung nicht genug empfehlen.

Ist TOPIK ein schriftlicher Test?

Nur TOPIK 2 beinhaltet einen schriftlichen Test. Wenn Sie TOPIK 1 nehmen, das für Anfänger geeignet ist, werden Ihre Hör- und Lesefähigkeiten getestet, aber wenn Sie TOPIK 2 nehmen, werden Sie zusätzlich zum Schreiben auch in diesen beiden Fähigkeiten getestet. Sprechkenntnisse sind in der TOPIK-Prüfung nicht enthalten.

Muss ich auf Koreanisch gehen, um am TOPIK zu sitzen?

Nein, Sie können die TOPIK-Prüfung in Ihrem eigenen Land ablegen. Wenn Sie die Prüfung jedoch im Ausland ablegen möchten, können Sie dies auch tun. Viele Leute gehen gerne nach Korea, um für die Prüfung zu lernen und in die Sprache einzutauchen und dann dort den Test abzulegen. Wofür Sie sich auch entscheiden, ist in Ordnung und hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen zu der Zeit und von Ihrem Standort ab. Den Test im Ausland zu machen kann Spaß machen, aber ihn im eigenen Land zu machen, ist auch völlig in Ordnung und unglaublich verbreitet.

Hoffentlich haben wir Ihnen geholfen zu beantworten, was die TOPIK-Prüfung für Sie ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Prüfung oder zum Koreanischlernen im Allgemeinen haben, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit und wir beantworten sie gerne für Sie.

Artikel: Was ist die TOPIK-Prüfung?

Empfohlene Artikel: Warum das TOPIK nehmen

Filed Under Blog, Koreanisch

Warum das TOPIK nehmen

22. Oktober 2021 by Ana Martín Hinterlasse einen Kommentar

warum nimm das thema

Warum das TOPIK nehmen ist eine Frage, die sich viele Koreanisch-Lerner stellen werden. Was ist es? Wird es ihnen nützen? Und sollen sie es nehmen? All dies sind Fragen, die ihnen vielleicht durch den Kopf gehen, wenn sie zum ersten Mal von der TOPIK-Prüfung hören. Schauen wir uns zunächst einmal an, was TOPIK ist.

Die TOPIK-Prüfung ist eine koreanische Sprachprüfung, die die Fähigkeiten eines Nicht-Muttersprachlers im Lesen und Hören oder Lesen, Hören und Schreiben auf fortgeschrittenen Niveaus prüft. Es gibt zwei Hauptstufen der Prüfung; TOPIK 1 und TOPIK 2. TOPIK 1 ist für Anfänger und wird weiter in Level 1 und 2 unterteilt. Diese Prüfung prüft nur die Lese- und Hörfähigkeiten eines Lernenden. TOPIK 2 besteht aus vier Ebenen; Level 3 und 4 sind Mittelstufe und Level 5 und 6 sind für Fortgeschrittene. TOPIK 2 testet die Lese-, Schreib- und Hörfähigkeiten eines Lernenden.

Was ist der Sinn von TOPIK

Der Punkt ist der Test Ihrer Kenntnisse in der koreanischen Sprache. Der Test kann als Zielsetzungsmethode für Lernende verwendet werden, um ihnen zu helfen, ihr Koreanisch zu verbessern, als Maßstab für ihre Fortschritte, oder er kann verwendet werden, um Jobs und Studienmöglichkeiten in Korea oder koreanischsprachigen Unternehmen und Programmen zu finden.

Ob der Lernende die Prüfung ablegen kann oder nicht, hängt davon ab, warum er Koreanisch lernt und was er davon haben möchte. Wenn sie sich verbessern möchten, in Korea studieren, auf Koreanisch arbeiten oder sogar langfristig ins Land ziehen möchten, dann lohnt es sich auf jeden Fall, diese Prüfungen abzulegen.

Soll ich das TOPIK nehmen?

Dies hängt wirklich von Ihnen ab, aber wenn Sie Ihr Koreanisch verbessern oder langfristig in Südkorea leben oder arbeiten möchten, dann sollten Sie das TOPIK nehmen.

Erstens ist diese Prüfung sehr nützlich, um sich auf Stellen in Korea zu bewerben oder dort zu studieren. Die Prüfung kann jedoch auch dann von Vorteil sein, wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist. Beim Erlernen einer Sprache ist es leicht, an einem Punkt stecken zu bleiben. Wenn Sie sich ein Ziel wie eine Prüfung auf einem etwas höheren Niveau setzen, als Sie derzeit haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Ihr Koreanisch verbessern, während Sie auf dieses Ziel hinarbeiten. Sie lernen neue Grammatik und Vokabeln, um den Test zu bestehen und gleichzeitig Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Wenn Sie erwägen, die Prüfung abzulegen, und Sie die Zeit, das Geld und die Lust haben, dann sehen wir keinen Grund, warum Sie dies nicht tun sollten.

So bereiten Sie sich auf die TOPIK-Prüfung vor

Eine der besten Möglichkeiten, sich auf die TOPIK-Prüfung vorzubereiten, ist die Verwendung von a TOPIK Lehrbuch. Sie können solche erwerben, die Sie durch das entsprechende Material für jede Stufe führen, sowie solche mit Scheinprüfungen, mit denen Sie üben können.

Neben der Überarbeitung des Prüfungsmaterials kann es nützlich sein, in Koreanisch einzutauchen, zu lesen, Fernsehsendungen anzusehen, Musik zu hören und so viel Sprechübungen wie möglich zu sammeln. Wenn Sie niemanden haben, mit dem Sie anfangen können, ein Tagebuch zu führen, kann dies geschrieben oder ein Videotagebuch sein, damit Sie sich daran gewöhnen, auf Koreanisch zu denken.

Eine wichtige Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass Sie, wenn Sie koreanische Medien aufnehmen, sicherstellen, dass sie dem Niveau entsprechen, auf dem Sie sich derzeit befinden. Wenn es zu schwer zu verstehen ist, werden Sie wahrscheinlich nichts aufnehmen und es wird Ihnen beim Lernen nicht helfen.

Wie viel kostet die Teilnahme am TOPIK

Wenn Sie den Test in Korea ablegen, sind die Preise wie folgt:

35,000 KRW für TOPIK I

KRW 40,000 für TOPIK II

Wann sollte ich die TOPIK-Prüfung ablegen?

Wann Sie die TOPIK-Prüfung ablegen, hängt neben anderen Faktoren von Ihnen ab, wofür Sie sie benötigen, wie lange Sie schon lernen. Wichtig zu bedenken ist, dass die TOPIK-Prüfung nur zwei Jahre gültig ist und dann wiederholt werden muss. Wenn Sie also nur für diese Prüfung lernen, um Ihr Koreanisch zu verbessern, können Sie wählen, wann Sie sie ablegen möchten wenn du es nimmst.

Wenn Sie keine Zeitbeschränkungen haben und die Prüfung ablegen möchten, um Ihr Koreanisch zu verbessern, ist es möglicherweise eine gute Idee, sich für den Test anzumelden, wenn Sie die Übungsaufgaben bestehen.

Artikel: Warum das Thema nehmen?

Empfohlener Artikel: Ist es schwer Koreanisch zu lernen?

Filed Under Blog, Koreanisch

Wie ähnlich ist Koreanisch Japanisch?

24. Oktober 2020 by Ana Martín Hinterlasse einen Kommentar

Wie ähnlich ist Koreanisch zu Japanisch

Wie ähnlich ist Koreanisch Japanisch?

Wie ähnlich ist Koreanisch Japanisch? Nicht so ähnlich! Obwohl Japan und Korea geografisch nahe beieinander liegen, sind die Sprachen in keiner Weise verwandt und sehr unterschiedlich.

Ok, wir verstehen, sie sind nicht die gleiche Sprache, aber Wie ähnlich ist Koreanisch zu Japanisch? Schauen wir uns die verschiedenen Komponenten jeder Sprache an und sehen, was sie gemeinsam haben und was anders ist.

Schreibsystem

Die Schriftsysteme unterscheiden sich stark zwischen Koreanisch und Japanisch, wobei Koreanisch ein viel einfacher zu erlernendes System ist. Das koreanische Alphabet verwendet ein phonetisches System, bei dem jeder Buchstabe einen anderen Klang darstellt. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie eine Woche lang die Sprache lernen, Koreanisch lesen und die Wörter aussprechen können, auch wenn Sie nicht wissen, was eines dieser Wörter bedeutet. Das japanische Schriftsystem ist dagegen viel schwieriger zu erlernen. Dies liegt daran, dass sie drei verschiedene Schriftsysteme verwenden. Sie haben uns richtig gehört, drei Systeme. Sie verwenden chinesische Schriftzeichen, Kanji und Kana, die sich stark vom koreanischen System unterscheiden.

Tones

Sie werden erfreut sein zu wissen, dass im Gegensatz zu Chinesisch, Vietnamesisch und Thailändisch sowohl Japanisch als auch Koreanisch keine Töne verwenden. Töne können eines der Dinge sein, die Menschen nervös machen, wenn sie asiatische Sprachen lernen. Wenn Sie jedoch Japanisch oder Koreanisch lernen möchten, müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen, da keine der beiden Sprachen tonal ist.

Koreanische zu japanischen Ähnlichkeiten - Grammatik

Wir haben uns also angesehen, wie sich die beiden Sprachen unterscheiden. Wenn Sie jedoch beide Sprachen lernen und etwas Wissen übertragen möchten, ist dies für Sie nicht allzu nützlich. Zum Glück gibt es neben der Sprache, die Unterschiede aufweist, auch Möglichkeiten, wie sie ähnlich sind.

Formale Formen

Eine weitere Ähnlichkeit zwischen den beiden Sprachen besteht darin, dass sie ihre Sprechweise ändern, je nachdem, mit wem sie sprechen, wobei der Schwerpunkt auf formellem Sprechen und respektvollem Sprechen mit Ihren Ältesten oder Vorgesetzten liegt.

Wir hoffen, wir haben es geschafft, Ihre Frage zu beantworten: 'Wie ähnlich ist Koreanisch zu Japanisch?„Wie Sie wahrscheinlich inzwischen feststellen können, sind sich die beiden Sprachen nicht so ähnlich, obwohl sie durch kulturellen Einfluss einige gemeinsame Wörter teilen. Wenn Sie Koreanisch lernen möchten, schauen Sie sich einige davon an koreanische Webseiten lernen und wenn Sie Japanisch lernen möchten, schauen Sie sich diese an Apps für japanische Übersetzungen.

Filed Under Japanisch, Koreanisch

Ist es schwer Koreanisch zu lernen?

23. Oktober 2020 by Ana Martín Hinterlasse einen Kommentar

ist es schwer Koreanisch zu lernen

Ist es schwer Koreanisch zu lernen?

Also du willst wissen ist es schwer Koreanisch zu lernen? Wir werden Ihnen nicht die Antwort geben, nach der Sie suchen. Leider ist es relativ schwierig, Koreanisch zu lernen, aber verlieren Sie nicht die Hoffnung!

Warum Koreanisch schwierig ist

Für den Anfang ist es schwierig, eine Sprache zu lernen, und Koreanisch ist schwieriger als viele europäische Sprachen, da es nicht mit Englisch verwandt ist, nicht dasselbe Schriftsystem verwendet und nur sehr wenige Wörter gemeinsam haben. Koreanisch ist auch für englischsprachige Personen schwierig. Die Grammatik ist ganz anders. Beispielsweise verwenden wir in Englisch eine SVO-Satzstruktur, die für Subjekt - Verb - Objekt steht, während sie wie in Koreanisch SOV verwenden, was Subjekt - Objekt - Verb bedeutet. Schauen wir uns das anhand eines Beispiels an:

In Englisch:
ich spreche Koreanisch
Ich = Thema
Sprechen = Verb
Koreanisch = Objekt

Auf Koreanisch würde dies eine SOV-Struktur verwenden, also:
Ich spreche Koreanisch
Ich = Thema
Koreanisch = Objekt
Sprechen = Verb

Daran kann man sich natürlich nur schwer gewöhnen.

Ein weiterer Unterschied in der Grammatik besteht darin, dass Englisch Präpositionen verwendet, während Koreanisch sowohl Präpositionen als auch Postpositionen verwendet. Wenn Koreaner lernen, denken sie, dass das Alphabet am schwierigsten sein wird, aber es ist überraschend einfach zu handhaben und es ist die Grammatik, mit der die Leute zu kämpfen scheinen.

Aber verlieren Sie nicht die Hoffnung, wir haben die schwierigeren Aspekte der Sprache behandelt. Schauen wir uns an, warum Koreanisch einfacher sein könnte als wir denken.

Warum Koreanisch einfacher sein kann

Zunächst einmal ist Koreanisch keine Tonsprache! Das stimmt, Sie haben uns richtig gehört. Im Gegensatz zu den meisten Formen von Chinesisch und Vietnamesisch verwendet Koreanisch keine Töne, was eines der Dinge ist, mit denen Menschen beim Erlernen einer asiatischen Sprache am meisten zu kämpfen haben.

Zweitens neigen die Leute dazu, das koreanische Schriftsystem und die Panik zu betrachten. Ehrlich gesagt sieht es aus wie eine fremde Schrift. Allerdings sollten Sie sich darüber keine Sorgen machen. Koreanisch gilt als das intuitivste Schriftsystem der Welt. Wenn Sie sich eine Woche lang nur auf das koreanische Alphabet konzentrieren würden, könnten Sie es leicht lernen, da es sich um ein phonetisches Alphabet handelt, mit dem Sie jedes von Ihnen gelesene koreanische Wort aussprechen können (Sie verstehen möglicherweise noch nicht, was es bedeutet).

Diese beiden Faktoren scheinen nicht viel zu sein, aber sie heben Koreanisch wirklich von anderen asiatischen Sprachen ab und machen sie für englischsprachige Menschen viel zugänglicher. Wenn jemand fragt, ist es schwierig, Koreanisch zu lernen? Sie können sagen, es hängt davon ab, was Sie schwierig finden. Wenn Sie mit Tönen und neuen Schriftsystemen zu kämpfen haben, dann nein, es wird Ihnen wahrscheinlich gut gehen.

Ressourcen zum Koreanischlernen

Obwohl es schwierig ist, eine Sprache wie Koreanisch zu lernen, stehen Ihnen zum Glück jetzt viele Ressourcen zur Verfügung. Apps wie Duolingo machen das Lernen von Koreanisch Spaß und geben Ihnen sofortiges Feedback. Es gibt auch eine Ladung von koreanische Webseiten lernen Das kann Ihnen helfen, Grammatik, Vokabeln und Schreiben systematisch zu verarbeiten. Und vergessen Sie natürlich nicht die Lehrbücher, die Sie verwenden können. Wenn Sie es vorziehen, Vokabeln zu stopfen, haben Sie Anki, der Ihnen hilft.

Wenn Ihnen dieser Lernansatz nicht gefällt und Sie eine realistischere Art des Lernens bevorzugen, suchen Sie doch einen Sprachpartner Italki? Oder nehmen Sie an Skype-Kursen teil, in denen Sie Ihren Lehrer von Angesicht zu Angesicht sehen und mit ihm interagieren können. Unabhängig von Ihrer Lernmethode sollte es mit dem Internet und den veränderten Einstellungen zu Sprachen etwas geben, das für Sie funktioniert.

Da haben Sie es also, unsere Antwort auf ist es schwer Koreanisch zu lernen? Ja, es ist schwierig, insbesondere im Vergleich zu europäischen Sprachen, aber es ist keine Tonsprache, die einen Vorteil gegenüber vielen anderen asiatischen Sprachen bietet, und die Leute sagen, dass das koreanische Alphabet das am einfachsten zu beherrschende Alphabet der Welt ist.

Filed Under Blog, Koreanisch

Ist Koreanisch eine Sprachisolation?

10. Oktober 2020 by Ana Martín Hinterlasse einen Kommentar

ist Koreanisch ein Sprachisolat

Ist Koreanisch ein Sprachisolat?

Ist Koreanisch ein Sprachisolat? Ja, Koreanisch ist ein Sprachisolat, da es keiner Sprachfamilie angehört. Koreanisch ist die Sprache, die sowohl in Nord- als auch in Südkoreanisch gesprochen wird.

Was ist ein Sprachisolat?

Ein Sprachisolat ist eine Sprache, die keiner Sprachfamilie angehört. So gehören beispielsweise Spanisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch und Rumänisch zur romantischen Sprachfamilie und stammen aus dem Lateinischen ab. Sprachfamilien wie Germanisch und Romantik gehören zu Elternfamilien wie den indogermanischen Sprachen. Ein Sprachisolat hat dies nicht. Es teilt kein Erbe mit lebenden Sprachen.

Sicherlich haben Chinesisch und Koreanisch einige Ähnlichkeiten?

Ja, diese beiden Sprachen (obwohl wir mit "Chinesisch" natürlich die Sprache meinens von China) haben viele Ähnlichkeiten, aber dies bedeutet nicht, dass sie zur selben Sprachfamilie gehören. Da Korea und China eine gemeinsame Grenze haben, ist es nicht verwunderlich, dass einige chinesische Wörter in die koreanische Sprache eingedrungen sind, aber das bedeutet nicht, dass sie Teil einer Sprachfamilie sind. Es ist wie Englisch mit den indischen Wörtern Shampoo und Veranda.

Was ist mit Japanisch und Koreanisch?

Auch wenn sie einige Wörter teilen und die beiden Länder geografisch nahe beieinander liegen, sind sie nicht miteinander verwandt.

Wird Koreanisch jemals zu einer Sprachfamilie gehören?

Das ist sehr gut möglich. Nach dem Koreakrieg und der Spaltung von Nord- und Südkorea haben die beiden Länder begonnen, immer unterschiedlicher zu sprechen. Die Aussprache ändert sich, jedem Koreanisch werden neue Wörter hinzugefügt. Wenn dies so weitergeht, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich anstelle von „Koreanisch“ um zwei Sorten handelt, die als zwei separate Sprachen klassifiziert werden. Wenn dies der Fall wäre, wäre Koreanisch kein Sprachisolat mehr und würde stattdessen eine sehr kleine zweiköpfige Sprachfamilie bilden.

Also, um deine Fragen zu beantworten Ist Koreanisch ein Sprachisolat? Ja, das ist es definitiv. Wenn Sie Koreanisch lernen möchten und einige Ressourcenempfehlungen wünschen, lesen Sie unseren Artikel über beste Websites, um Koreanisch zu lernen. Koreanisch ist nicht so schwer zu lernen, wie die Leute denken, und es gibt viele erstaunliche kostenlose Websites, die Ihnen helfen (und auch solche, für die Sie bezahlen müssen).

Filed Under Blog, Featured, Koreanisch

Kann ich online Koreanisch lernen?

3. November 2019 by Ana Martín Hinterlasse einen Kommentar

Kann ich Koreanisch online lernen?

Kann ich online Koreanisch lernen?

Ja, natürlich können Sie Koreanisch online lernen!

Während Sie fortschreiten, möchten Sie möglicherweise zu einigen Offline-Methoden wechseln, um eine bessere Sichtbarkeit zu erzielen. Es gibt jedoch keinen Grund, warum Sie das Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören nicht online üben können, während Sie gleichzeitig neue Vokabeln und Grammatik lernen .

Sie müssen nur wissen, wie es geht. Hier sind einige nützliche Tipps, die Sie online ausführen können, um Koreanisch zu lernen.

Verwenden Sie eine koreanische Website anstelle eines Lehrbuchs

Es gibt jede Menge tolle koreanische Webseiten lernen online verfügbar mit Erklärungen, Aktivitäten und Übungen. Sie können sie auf ähnliche Weise wie ein Lehrbuch verwenden, aber das Beste ist, dass die meisten von ihnen kostenlos sind. Sie können sich in Ihrem eigenen Tempo durch die Übungen arbeiten und dabei Ihren Fortschritt überprüfen.

Auf einigen dieser Websites gibt es auch Foren, in denen Sie mit anderen Koreanischlernenden chatten und Fragen stellen können.

Übe online Koreanisch zu sprechen

Es stehen zahlreiche Websites zur Verfügung, mit denen Sie Partner für den Sprachaustausch finden können. Italki, HelloTalk und CoversationExchange sind nur einige Beispiele dafür. Die Websites haben eine riesige Datenbank aller Personen mit Profilen, die angeben, welche Sprache sie bereits sprechen und welche Sprache sie lernen möchten. Wenn Sie die Sprache eingeben, die Sie lernen möchten, werden Sie auf der Website mit Optionen von Personen kombiniert, die Koreanisch sprechen und Ihre Muttersprache lernen möchten.

Sie schreiben ihnen dann einfach eine Nachricht und stellen ein Datum und eine Uhrzeit für den Sprachaustausch fest. Während des Austauschs sprechen Sie einen Teil der Zeit in Ihrer Sprache und den Rest in ihrer, was bedeutet, dass Sie beide üben. Es ist eine einfache und kostenlose Möglichkeit, Koreanisch online zu üben.

Schauen Sie sich koreanische Dramen auf Youtube an

Eine weitere tolle Sache, die Sie tun können, um Koreanisch online zu lernen, ist das Anschauen koreanischer Dramen. Es gibt so viele davon auf Orten wie Youtube, dass Sie einige finden sollten, die Sie beim Lernen genießen können. Das Beste daran, koreanische Dramen zu verwenden, um Koreanisch zu lernen, ist, dass Sie sich gleichzeitig mit der Kultur beschäftigen. Bei all den Witzen, die Menschen über koreanische Dramen machen, ist es nicht zu leugnen, dass sie ein großer Teil der koreanischen Kultur sind, und wenn Sie sie sich ansehen, können Sie anfangen, Einblicke in diese Kultur zu gewinnen.

Dies gilt umso mehr, wenn Sie aus dem Westen kommen, wo die asiatische Kultur nicht häufig ausgesetzt ist. Die Kultur ist so unterschiedlich, dass es wichtig ist, sich sowohl dieser Seite Koreas als auch der Sprache selbst auszusetzen.

Können Sie Koreanisch online lernen?

Wir denken, dass Sie es können und es gibt Möglichkeiten, wie Sie es können Lerne kostenlos Koreanisch. Sie können definitiv ein ziemlich hohes Maß an Sprachkompetenz erreichen, aber wenn Sie noch weiter gehen möchten, müssen Sie wahrscheinlich einige nicht online verfügbare Methoden anwenden.

Filed Under Blog, Koreanisch

  • Gehen Sie zu Seite 1
  • Gehen Sie zu Seite 2
  • Gehen Sie zu Seite 3
  • Gehen Sie zu Nächste Seite »

Primary Sidebar

Erstaunlicher elektronischer Übersetzer bei Amazon!

Buch der Woche!

spanische Wörter, die mit einem a beginnen

Spanische Wörter, die mit einem A beginnen

italienische Jungennamen, die mit l beginnen

Italienische Jungennamen, die mit L beginnen

französische Namen, die mit e beginnen

Französische Namen, die mit E beginnen

Sprechen die Leute in Deutschland Englisch?

Sprechen die Leute in Deutschland Englisch?

Worte, die sich mit Europa reimen

Worte, die sich mit Europa reimen

ist Koreanisch ein Sprachisolat

Ist Koreanisch eine Sprachisolation?

Was ist eine isolierte Sprache

Was ist eine isolierte Sprache?

Kann das Lesen von Romanen Ihr Englisch verbessern?

Kann das Lesen von Romanen Ihr Englisch verbessern?

Englisch Anfänger Krimi Kurzgeschichten

Sehr kurze englische Geschichten - Um Ihr Englisch zu verbessern!

beste HSK Lehrbücher

10 besten Lehrbücher für die HSK - Ace The Exam!

Bücher

Unsere beliebtesten chinesischen Leser

Spanische Lehrbücher

Beste spanische Lehrbücher für die DELE-Prüfung! - A1 - C2

Englische Kurzgeschichten für Anfänger

Englische Bücher für Anfänger - Neueste Veröffentlichungen!

Spanisch benotete Leser - Verbessern Sie Ihr Spanisch!

Sprachantworten

Copyright © 2023 Lingo Press Books auf der Foodie Pro Theme